Ausschreibung
Die Veranstalter oder deren Vertreter und Beauftragte haften nicht für Schäden und Verletzungen jeder Art, die durch die Teilnahme am Plankenfelser Waldlauf entstehen können. Dies gilt auch für die Sponsoren, die Gemeinde Plankenfels und die Besitzer privater Wege bzw. deren Vertreter.
Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und weitergegeben werden dürfen. Ich versichere, dass mein genanntes Geburtsjahr richtig ist und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbeaufdruck unsichtbar oder unkenntlich mache oder wenn ich mich von Personen auf Sportgeräten (Inline-Skates, Fahrräder o. Ä.) begleiten lassen.
Durch ihre Anmeldung erklären sie sich bereit das ihr Name ihr Jahrgang und ihr Team auf dieser Webseite veröffentlich wird.
Altersklassen-Einteilung
Kürzel | Bezeichnung | Alter | Jahrgang |
---|---|---|---|
WJU14 / MJU14 | Jugend U14 | 12-13 | 2011-2010 |
WJU16 / MJU16 | Jugend U16 | 14-15 | 2009-2008 |
WJU18 / MJU18 | Jugend U18 | 16-17 | 2007-2006 |
WJU20 / MJU20 | Jugend U20 | 18-19 | 2005-2004 |
W / M | Hauptklasse | 20-29 | 2003-1994 |
W30 / M30 | Seniorinnen/-en 30 | 30-34 | 1993-1989 |
W35 / M35 | Seniorinnen/-en 35 | 35-39 | 1988-1884 |
W40 / M40 | Seniorinnen/-en 40 | 40-44 | 1983-1979 |
W45 / M45 | Seniorinnen/-en 45 | 45-49 | 1978-1974 |
W50 / M50 | Seniorinnen/-en 50 | 50-54 | 1973-1969 |
W55 / M55 | Seniorinnen/-en 55 | 55-59 | 1968-1964 |
W60 / M60 | Seniorinnen/-en 60 | 60-64 | 1963-1959 |
W65 / M65 | Seniorinnen/-en 65 | 65-69 | 1958-1954 |
W70 / M70 | Seniorinnen/-en 70 | 70-74 | 1953-1949 |
W75 / M75 | Seniorinnen/-en 75 | 75-79 | 1948-1944 |
W80 / M80 | Seniorinnen/-en 80 | 80 u.ä. | 1943 und älter |
Altersklassen-Wertung gibt es nur für den Hauptlauf und den ait-Halbmarathon. Für die kleine Runde gibt es nur eine Gesamtwertung und eine U18 Wertung.
Zulassung zu den Läufen
Altersklasse | Jahrgänge | Lauf |
---|---|---|
U8 | 2016 und jünger | ![]() |
U10 | 2015 und 2014 | ![]() |
U12 | 2013 und 2012 | ![]() |
ab U14 | 2011 und älter | kleine Strecke |
ab U16 | 2009 und älter | lange Strecke |
ab U20 | 2005 und älter | Halbmarathon |
Startgebühr
- Kinderlauf: 5,00 €
- Kleine Strecke 3,5 km:
- U14 - U18: 7,00 €
- Erwachsene: 10,00 €
- Lange Strecke 11,3 km: 15,00 €
- Halbmarathon: 20,00 €
Die Startgebühr beinhaltet:
- die Teilnahme am Waldlauf
- professionelle Zeitnahme mit unserem Partner runningConcepts
- Startunterlagen und Startnummer mit Einweg-Chip in der Startnummer
- Wasser und Verpflegung während des Laufes an den Versorgungsstationen
- ein alkoholfreies Getränk nach dem Lauf
- kostenlose Gepäckaufbewahrung
- Dusch- und Umkleidemöglichkeiten
- Jeder Teilnehmer erhält von uns eine Flasche „Kapuziner-Weisse“ alkoholfrei gratis
Startunterlagen und Nachmeldung
Die Startunterlagen können am Lauftag von 7.30 – 9.30 Uhr am Sportheim des TSV Plankenfels abgeholt werden. Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit der Nachmeldung am Lauftag bis kurz vor Laufbeginn. Die Nachmeldegebühr beträgt pro Lauf 3,00 €.
Startzeiten
- Kinderlauf: 09.45 Uhr
- Halbmarathon: 10.15 Uhr
- Kurze und lange Strecke: 10.20 Uhr
Medizinische Betreuung
Die medizinische Betreuung auf der Strecke und im Zielbereich wird durch die Helfer vor Ort Mistelgau gewährleistet. Bitte gehen Sie nur an den Start, wenn Sie vollkommen gesund und in einem gut trainierten körperlichen Zustand sind.
Zeitnahme
Es gibt eine Zeitnahme mit Brutto- und Nettozeiten. Für die drei Erstplatzierten zählt rein der Zieleinlauf. Für alle Altersklassenwertungen wird die Nettozeiten gewertet. Altersklassen-Wertung gibt es nur für den Hauptlauf und den ait-Halbmarathon. Für die kleine Runde gibt es nur eine Gesamtwertung und eine U18 Wertung.
Verpflegung, Gepäckaufbewahrung, Duschen
Auf der Strecke 1 (kurze Strecke) werden Sie an einer Verpflegungsstation versorgt. Auf der Strecke 2 (lange Strecke) an zwei zusätzlichen Verpflegungsstationen. Diese befinden sich auf der drei Mal zu laufenden Runde des Halbmarathons. Somit sind Sie auch auf der Halbmarathon-Strecke gut versorgt.
Duschmöglichkeiten und Umkleideräume stehen im Sportheim des TSV Plankenfels zur Verfügung. Besucher, Fans, Freunde und Läufer können sich am Sportheim bestens mit Essen und Getränken versorgen.
Nichtantritt
Bei Nichtantritt oder Teilnahmeverzicht erfolgt leider keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht bei Verträgen über Dienstleistungen wie dem Plankenfelser Waldlauf besteht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB leider nicht.
Preise und Pokale
Die Siegerehrung findet zeitnah nach Beendigung aller Läufe statt.
Preise Kinderlauf
In jeder Altersklasse erhalten die drei Erstplatzierten Pokale.
Preise Hauptläufe
Die drei Erstplatzierten getrennt nach Damen und Herren erhalten Pokale. Die Jahrgangsstufensieger erhalten Medallien.
Sportlicher Ausrichter und Veranstalter
TSV Plankenfels, Lindenweg 1, 95515 Plankenfels
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten sind am TSV Sportheim, gegenüber beim Bauhof sowie auf dem Parkplatz der Kirche vorhanden.
Öffentliche Veranstaltung, Bild- und Tonaufnahmen
Den Teilnehmenden ist bewusst, dass es sich beim Plankenfelser Waldlauf um eine öffentliche Veranstaltung handelt. Sie können Gegenstand einer medialen Berichterstattung sein sowohl online im Internet und/oder sozialen Medien als auch offline in Funk, TV und Print. Die Teilnehmenden müssen also damit rechnen, dass sie Gegenstand werden können von einer Bild- und Videoberichterstattung. Der Veranstalter wird seine Veranstaltungen ebenfalls in Bild und Ton dokumentieren.
Fotografien, Filmaufnahmen und Interviews
Die Teilnehmenden können bei den Sportveranstaltungen von uns oder von uns beauftragten Dienstleistern gefilmt, fotografiert und/oder interviewt werden. Die erstellten Fotografien, Filmaufnahmen und Interviews dürfen wir kostenfrei zu Dokumentations- und redaktionellen Zwecken nutzen. Die Teilnehmenden räumen uns das zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkte exklusive Recht ein, die Aufnahmen zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zur Schau zu stellen und zum Abruf anzubieten, insbesondere die Fotografien kommerziell, auch zu Zwecken der Werbung offline und online sowie in sozialen Netzwerken, insbesondere auf folgende Weise zu verwenden: Magazine, Newsletter, Plakate, Foto- und Videoimpressionen der Veranstaltung und Presseveröffentlichungen, u. ä.
Die Teilnehmenden verzichten dabei auf ihre Namensnennung.